Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Therapiebegleit- und Assistenzhund Rocco im Pflegezentrum

18.12.2024 Sandra Werne

sorgt für strahlende Gesichter und jede Menge Bewegung

Was macht Rocco?

  • Bewohnerinnen und Bewohner, die mobil sind, spazieren mit ihm durch unsere Cafeteria und trainieren dabei ihre Beweglichkeit.
  • Für andere gibt es motorische Übungen: Intelligenzspielzeug wird versteckt und Rocco darf es suchen – eine wunderbare Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund.
  • Manchmal steht auch einfach Streicheln, Fellpflege oder Kuscheln im Vordergrund. Die Nähe zu Rocco tut gut und bringt Freude.

Seine Wirkung auf unsere Bewohnerinnen und Bewohner ist beeindruckend:

  • Einige, die normalerweise unter Spastiken in den Händen leiden, sind in der Lage, ihn sanft zu streicheln.
  • Ein Bewohner, der sonst fast nie spricht, öffnet sich, wenn Rocco da ist, und beginnt zu erzählen.
  • Wir sind sehr dankbar für diese wertvolle Kooperation! Rocco ist nicht nur ein treuer Begleiter, sondern ein echter „Seelenöffner“. Seine liebevolle Art bringt Nähe, Trost und Freude in unseren Alltag.

Roccos eigene Geschichte ist ebenso bewegend:

Rocco hatte keinen einfachen Start ins Leben. Vier Jahre lang verbrachte er in einem Gitterkäfig in einer Tötungsstation in Rumänien, bis seine jetzige Besitzerin, Kathrin Kettler, ihn rettete. Mit viel Liebe, Geduld und Training pflegte sie ihn auf. Heute ist Rocco nicht nur gesund, sondern hat seine Ausbildung zum Therapie-Begleit-Assistenzhund mit „1 plus Sternchen“ erfolgreich abgeschlossen!

Eine Bewohnerin im Rollstuhl mit Rocco.