Onam-Fest: Ein Stück Heimat und gelebte Gemeinschaft
Farbenfrohe Traditionen und gelebte Kultur
So viel Farbe, Freude und Zusammenhalt – unsere indischen Kolleginnen aus Kerala, die in den LWL-Pflegezentren Lippstadt und Warstein arbeiten, haben vergangene Woche Onam gefeiert. Dieses mehrtägige Ernte- und Familienfest ist das wichtigste Fest in Kerala und erinnert an den sagenumwobenen König Mahabali. Familien kommen dabei zusammen, um kunstvolle Blumenbilder (Pookalam) zu legen, traditionelle Tänze aufzuführen, Spiele zu spielen und ein festliches Mahl, das Onam-Sadya, zu genießen. Onam steht für Dankbarkeit, Lebensfreude und Gemeinschaft – Werte, die auch in unserem Arbeitsalltag eine große Rolle spielen.
Zu ihrem Fest luden die Kolleginnen auch unsere Ansprechpartnerin für ausländische Fachkräfte, Erika, ein. Sie begleitet die indischen Pflegekräfte bei ihrem Start in Deutschland und unterstützt sie im Alltag. Umso mehr freute sie sich über die herzliche Einladung, mitzufeiern. In traditioneller Kleidung nahm sie teil, genoss die Tänze, die Spiele und das gemeinsame Essen und war begeistert von der offenen und fröhlichen Atmosphäre.
Besonders schön war, dass durch dieses Fest ein echtes Miteinander spürbar wurde.
Wenn Kolleg:innen ihre Kultur und Traditionen mit uns teilen, wird Vielfalt erlebbar – bunt, lebendig und bereichernd für alle.